wie schauts aus? Wer entdeckts zuerst?
wie schauts aus? Wer entdeckts zuerst?
vrmfndl, syn, krk, motte
Bier of the unspecified time period: Weller 3×11
Headquarter (alles noch geheim)
samba und npm… interessiert eh keinen :‘-)
Kohleöfen, pro und contra
ja, und so…
die Protokolle waren auch schon mal besser… :‘-)
clockwork, devman, vrmfndl
heute zuerst im Palmengarten, Tagesbiere: Hartmann Dunkel und Landwehr Hell
heutige Themen:
Microsoft Office 36° (sic!) und die damit verbundenen Kosten, sowie die RFCs zu ODF von Microsoft, an die sie sich selbst nicht halten.
Bürohunde und andere Tiere am Arbeitsplatz. Ja, Nein, Vielleicht? Im Grunde Hauptsache es stört nicht :‘-) Dann kann es eine Bereicherung sein.
Fahrräder heute und was ist sinnvoll, was nur Schnickschnack? Philosophie der Fahrradmanufaktur.
Mit dem Rad zur Arbeit (in der Stadt) oder gar zu Fuß, je nach Möglichkeit?
Banken, und deren Philosophie. Wo geht man hin um seine Ruhe zu haben… warum ist die GLS so interessant?
Bastelrechner und der Vergleich zu Systemen von vor 16 Jahren, die ‚Schwemme‘ an neuen Bastelrechnern und die Vorteile des weit verbreiteten RasPi (in allen Varianten) durch die riesige Community
Feierabend.
syn, vrmfndl, krk
(endlich) mal wieder im sieben Schwaben :‘-)
Bier of the unspecified time period: Bierwerkstatt Göller Drosendorf Urstoff, naturtrübe Sonderabfüllung
Themen:
Let’s Encrypt startet am 3. Dezember offiziell. Wir sind mal gespannt auf den Start und die Updateprozesse, besonders im Bezug auf die vergleichsweise kurze Gültigkeit der Zertifikate.
Ah, und endlich ist der Bug in SwiftKey/Chrome/Android gefixt, der Wortvervollständigung in Browsereditoren seit langem unbenutzbar gemacht hatte 😀
LED-„Enclosures“ mit Silikon-Eiswürfelformen und (dem universellen) Heißkleber. Siehe auch hier:
Moddingmöglichkeiten vom ‚gewöhnlichen‘ Büro-LED-Weihnachtsbaum, weil die ursprüngliche RGB-Colorcycle-LED nicht lange hält. Neo-Pixel? Der Stamm hat etwas mehr Platz als nur für eine 5mm LED, verjüngt sich aber nach oben – vielleicht ist da noch Platz für eine 3mm-LED oder so?
Der neue Raspberry Pi Zero, wir sind gar nicht so begeistert, wofür? Anwendungszweck für Privatanwender? Im Set wird er vermutlich die Hälfte eines B2 kosten… Abwarten was daraus wird. Vielleicht als Gegenstück zu kleinen Arduinos in Bastelprojekten?
syn, clockwork, vrmfndl, merl
heute mal im Herr & Kaiser
Dauerfeature hier: Burger und Baguettes (mjam, nomnom)
es folgen die Themen…
Multimeter, Lötstationen und Oszilloskope
kalte Lötstellen in der Realschule und bei der Telekom
iDrac mit App und NFC
iPhöner und Androiden
Anker als empfehlenswerter Ladegeräte- und Kabelhersteller
DVB-T-Sticks für SDR (Flightradar) raspberry pi
Homeautomation: Homematic IP vs. Homematic (classic), CCU ist OpenSource, läuft auf RasPi mit ELV-Antennenschnöpel (z.Z. lange Lieferzeit)
was gibt’s neues bei OpenHAB? neues Homematic-Binding
neue HUE-Bridge mit Siri (Homekit)
Modding von diversen Admin-/Musiker- Essentials-Flightcases
Spielzeug! (Panza!) Vaping: Akkuträger und TC, Verdampfer, DualCoils, und Tröpfler, Liquids
PowerLAN und heimische Umbauten in Mietwohnungen
Pacemaker/Corosync, auf Debian 8 doof, für simple setups keepalived?
Routerzwang ist weg (uasy!)
Berichte von einer LAN-Party in Heiligenstadt http://www.lanevent.de/
Payback: mein-grundeinkommen. de/crowdcard
„eigentlich ist python gar nicht so schlimm“
Multimeter und eevblog www.eevblog.com
syn, shl, krk, vrmfndl
hm, kein log…
not found
CARRIER LOST
vrmfndl, immernurwollen, turboneko, motte, magenbrot, krk, merl, syn, clockwork
Bier of the unspecified time period: Kloster Scheyern Hell (und Hofmann Weizenbock)
man müsste mal sowas erfinden, so nen head-up Display für ne Brille, mit Kamera und Smartphonekopplung und so
norwegen, xorwegen…
ne menge foobar… (zu müde zum tippen)
syn, vrmfndl, aberähm, krk, shl
Bier of the unspecified time period: Sperber-Bräu Sulzbach-Rosenberg Annaberg-Festbier
Gameconsole-Cartridges und reinpusten (besser als Kassetten, hah, die Kinder) und Münzgeld und das Kratzen am Automaten
Kugelbahnen im Büro
lustige Vereinzelungsschleusen in Rechenzentren
Glasfasern per Laser reinigen
.name Domains und vorname.nachname.name ist sicher schon vergeben
alte Modems, Impulswahl- und Mehrfrequenzwahlverfahren, ISDN und die ersten DSL-Anschlüsse
„OSPF ist doch so ein proprietärer Juniper Scheiß, oder?“
Ausländische Carrier und seltsame SSL-Fehler
die fragwürdigen Selfie-Sticks
Privatkunden und der Spaß an der Hotline (moment, um mich einzuwählen muss ich erst auflegen)
Datasetten und Akustikkoppler
Mailboxen, wie sie früher waren, AT-Kommandos und Bretter, rundenbasierte Mailboxgames
Gummihuhn am Karabinerhaken!
Lucas Arts Games und Ähnliche
Thimbleweed Park!!!
Akte X
C64 mit 256k Erweiterung und andere Retro-Computer Geschichten
RIPE-Meetings
Dr. Snuggles und Inspector Gadget
Chiptunes & Metal – hast Du keinen selbst gebauten Step-Sequencer? Pommesgabel?
Grundvoraussetzungen für einen IT-Fuzzi
Threema, Google Hangouts und/oder Facebook?
Freifunk
Das geilste am intel NUC ist die Verpackung! Wo man das Sounddevice überall einbauen kann…
ALF
Modding von Auto Firmware, höhö?
Wasser-Kopfkissen?!
Mondscheintarif ftw 😀
VDSL zwischen Haus und Stall, selbstgebaut, läuft
web.de Internetführerschein, der kleine und der Große
Web.de Millionenklick – ohne weitere Kommentare
Zitate von Linus Torvalds und Tanenbaum!
Anwesende: syn, clockwork, magenbrot, vrmfndl, aberähaem, krk, m0tt3
Ort: Keimling (unter neuer Führung)
Themen:
aberähm, vrmfndl, magenbrot, syn, devman, zaphodb
Ort: Old Hippies, mit neuer Karte!
Bier of the unspecified time period: Ritter Bier aus Nennslingen
Themen:
Bedeutung von ASAP in der IT
„Man sollte immer ein Notfall-Internet dabei haben :-)“
Jurassic World? unwichtig, Minions! yeah
„Verträge über Beering mit anonymen Admins“
Rein Sozialpädagogisch sind wir unsere Beergroup.
IPv6 im Mobilfunknetz?
real life cat content!
yubikey
Geocaching und lange multicaches
Threema und die nicht-öffentliche Verschlüsselung, aber alle vertrauen ihnen
ein eigener jabber-server für die freiwillige Firewall?