So ist das also, da bastelt engineert man gemütlich vor sich hin, trifft sich regelmäßig, und dann nimmt man Beschwerden wahr, dass hier keine neuen Beiträge gepostet werden :‘-)
Also darum und deshalben: Hier ist ein neuer Post [party!]
Und natürlich haben wir uns ein neues Motto gegeben. Es hat sich herauskristallisiert dass wir nicht einfach nur herumhängen und Bier trinken können, wenn wir das mit der freiwilligen Firewall ernst nehmen wollen.
Daher gilt ab sofort: Repräsentatives Biertrinken und rumhängen!
Lange gab es kein Update mehr – mea culpa – hauptsächlich weil wir uns so gut wie nicht mehr zu einem öffentlichen Stammtisch zusammengefunden haben, aber auch aus purer Faulheit 😉
Im Bastelbunker (formerly known as headquarter) hingegen ist viel passiert. Wie habe ich das im letzten Post geschrieben? „Es fügt sich.“
Nicht nur, daß wir im Grunde fertig eingerichtet sind, mit Schreibtischen und Arbeitsplätzen, Kühlschrank, Mikrowelle und Wasserkocher, sondern wir haben auch ein Sofa (Dank geht hier an limbslasher), einen Luftfilter, und… INTERNET!
wie im letzten Post angedeutet hat sich einiges ‚gefügt‘ im Bastelraum/Headquarter/Hackerspace – es gibt zwar noch viel zu tun, und so ganz fertig wird es wohl nie sein, soll es auch nicht werden, aber dieser Schachtelsatz zeigt deutlich, dass der Sinn in diesem Satz zur Fantasie neigt.
Ok, nochmal mit Konzentrat-ion: Im Normalfall werden clockwork und vrmfndl ab jetzt jede Woche an einem Abend vor Ort sein. Diese Woche am Donnerstag, generell steht auch der Dienstag zur Diskussion. Wer Lust hat, schaut vorbei, meldet sich aber besser auf einem der bekannten Kanäle vorher bei den beiden, denn es gibt keine Klingel 😉
Bier of the unspecified time period: Hetzelsdorfer Helles Vollbier (Hetzi?)
TOPs:
ISPConfig und die herausfallende Konfig: clockwork wollte sie auswendig lernen und devman mal drüberschauen, aber das ist aus logistischen Gründen schief gegangen. Aber magenbrot meint es passt schon. (tja)
Mariacr0n
it-sa (war irgendwer da?)
devman hat ein neues Raspi-Gehäuse dabei und stellt es vor – mit Lüfter und aus blau-weißen (bayerischen) Acrylschichten (na gut, blau-transparent)
USB-Handystromdieb
„freie Energie“ für alle (solange man ne Knopfzelle einbaut)
Privilege-Escalations by social engineering
dirty cow & der Angriff auf dyndns – und die damit verbundene Arbeit
Nachdem nun (mal wieder) überall gecybert wird und die aktuelle Berichterstattung in den bekannten IT-Newsportalen zu allgemeiner Erheiterung geführt hat, ist die freiwillige Firewall nun auch unter freiwilligecyberwehr.de zu erreichen 😀
endlich mal wieder einen Eintrag im Logbuch… es haben zwar beinahe regelmäßig Stammtische stattgefunden und auch etliche ausserplanmäßige Treffen, aber niemand hatte Lust zu tippen 😉
zur Feier des Tages sind wir mal wieder im sieben Schwaben, und hier gibt es heute als Wochenbier ein helles Vollbier vom Stern-bräu Günter Scheubel aus Schlüsselfeld.
Leider und wie so oft mit den Steinkrügen und Fassbier ist es schlecht eingeschenkt :-/
Zusammenfassung der Themen:
viel Fahrradzeugs
Minecraft, besonders auch Version 1.10
Bastelsachen, evtl. irgendwas um den Stammtisch darzustellen (wie ein Wimpel) vgl. hierzu auch das Titelbild
Raspberry Pi 2B mit cmatrix und WLAN im Freifunk Franken
„das Bier heute ist nicht schlecht, aber selten…“ quasi Überlastung des Service
…
kurzfristige Spontanentscheidung: wir ziehen um ins Herr&Kaiser (damit bleibts sogar in der Familie) und prompt bekommen wir auch etwas zu trinken :‘-)
… und gleich wieder aufgebaut und online 😉
Pokemongo-Filter und so Zeugs
PokemonGo als Nachfolger von bzw. Produkt aus Ingress. In-Game-Käufe, Datensammlung, etc.
wie hoch ist eigentlich 1HE? ~44,45mm
Wie verrückt sind eigentlich Tastaturen mit Touchfeld am OTG Adapter am Smartphone? sehr (lustig) 😀
Welche Technologien werden wir nicht mehr verstehen, werden uns wie Magie vorkommen? Als Beispiel mechanische Schreibmaschinen, elektrische, elektronische, Computer, … u d die Veränderung der Benutzerinterfaces von Tastatur- zu Mausbedienung, heute Touchscreens
heute zuerst im Palmengarten, Tagesbiere: Hartmann Dunkel und Landwehr Hell
heutige Themen:
Microsoft Office 36° (sic!) und die damit verbundenen Kosten, sowie die RFCs zu ODF von Microsoft, an die sie sich selbst nicht halten.
Bürohunde und andere Tiere am Arbeitsplatz. Ja, Nein, Vielleicht? Im Grunde Hauptsache es stört nicht :‘-) Dann kann es eine Bereicherung sein.
Fahrräder heute und was ist sinnvoll, was nur Schnickschnack? Philosophie der Fahrradmanufaktur.
Mit dem Rad zur Arbeit (in der Stadt) oder gar zu Fuß, je nach Möglichkeit?
Banken, und deren Philosophie. Wo geht man hin um seine Ruhe zu haben… warum ist die GLS so interessant?
Bastelrechner und der Vergleich zu Systemen von vor 16 Jahren, die ‚Schwemme‘ an neuen Bastelrechnern und die Vorteile des weit verbreiteten RasPi (in allen Varianten) durch die riesige Community
Bierfilzl des heutigen Abends
Feierabend.
Diese Website benutzt nur technisch notwendige cookies. Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.